Blickt hinter die Kulissen der Gewobau mit unseren Azubis!
Im AzubiBlog gibt's einiges zu entdecken.

Zum AzubiBlog

Die GEWOBAU der Stadt Schwabach bildet jedes Jahr Nachwuchskräfte in zwei Ausbildungsrichtungen aus. Unsere Ausbilder nehmen sich Zeit, um die Azubis optimal im Betrieb zu integrieren und für die Berufsschule und die Prüfungen zu unterstützen.

 

Ausbildung zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau (m/w/d)

2022 Azubis Plan

„Immokaufleute" haben einen spannenden Beruf. Ihre Tätigkeit umfasst Bereiche wie Vermietung, Verkauf, Verwaltung, Modernisierung oder Neubau von Wohnungen, Häusern oder Gewerbeobjekten. Der Umgang mit verschiedenen Menschen sowie der spezielle Mix aus kaufmännischen, rechtlichen, sozialen und technischen Themen machen den Job abwechslungsreich. Die Ausbildung schafft eine solide Berufsbasis, die Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten sind exzellent.

Allgemein

Die Ausbildung zu Immobilienkaufleuten dauert in der Regel drei Jahre, begleitet von wöchentlicher Berufsschule. Die Abschlussprüfung findet in schriftlicher und mündlicher Form vor der Industrie- und Handelskammer statt. Zusätzliche Unterstützung bekommen Sie durch die fachliche Anleitung im Unternehmen, durch innerbetrieblichen Unterricht sowie in Seminaren.

Des Weiteren haben Immobilienkaufleute die Möglichkeit, durch die Berufsschule an einem Auslandsaufenthalt teilzunehmen. Weitere Informationen über die Ausbildung zu Immobilienkaufleuten gibt es unter www.immokaufleute.de.

Stellenanzeige als PDF

 

Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Azubis 23 Gerust2

Die Aufgaben von Kaufleuten für Büromanagement gestalten sich vielfältig und sehr abwechslungsreich. Sie erledigen alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb des Betriebes und sorgen dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren. Sie bearbeiten alle anfallenden bürowirtschaftlichen Arbeiten, wie z.B. den Posteingang, erstellen Aufträge, bekommen einen Einblick in den Ablauf bei der Auftragsvergabe und werden außerdem in der Buchführung eingesetzt. Zudem kümmern sie sich um die Führung der Stammdaten unserer Wohnungsbestände und Mieter. Voraussetzung für die Ausbildung zu Kaufleuten für Büromanagement ist ein guter qualifizierter Hauptschulabschluss.

Allgemein

Die Ausbildung erstreckt sich in der Regel über drei Jahre, begleitet von wöchentlicher Berufsschule. Die Abschlussprüfung findet in schriftlicher und mündlicher Form vor der Industrie- und Handelskammer statt. Zusätzliche Unterstützung bekommen Azubis durch die fachliche Anleitung im Unternehmen, durch innerbetrieblichen Unterricht sowie in Seminaren.

Stellenanzeige als PDF

 

Das bieten wir unseren Azubis

  • einen sicheren Job mit den Vorteilen eines sozialen Arbeitgebers
  • Fort- und Weiterbildungen
  • persönliches Coaching
  • moderne IT-Arbeitsplätze
  • einen tollen Mix und viel Abwechslungsreichtum
  • ein motiviertes Kollegium und ein klasse Betriebsklima
  • Gesundheitsmanagement u.a. mit kostenloser Fitnessstudio-Mitgliedschaft inkl. Massageterminen
  • sehr gutes Gehalt nach TVAöD und 30 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
  • Betriebsrente
  • Sozialräume und Balkone für die Pausen
  • Versorgung mit Getränken und Obst
  • E-Bike und E-Roller (auch für U18-Azubis) sowie die Möglichkeit einen Roller-Führerschein zu absolvieren
  • Förderung der Betriebsgemeinschaft durch Ausflüge und Firmenevents
  • Förderung der Work-Life-Balance
  • super Perspektiven nach der Ausbildung
  • einen barrierearmen Zugang zum Arbeitsplatz
  • gute Verkehrsanbindung durch naheliegende Bushaltestelle


AzubiBlog

Auf unserem AzubiBlog gibt es aus erster Hand von unseren derzeitigen Auszubildenden regelmäßig Einblicke hinter die Kulissen sowie Informatives rund um die Ausbildung und die Tätigkeiten bei der GEWOBAU: www.azubi-sc.de

 

Bewerbung

Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen an

GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH
z.Hd. André Hinkl
Konrad-Adenauer-Str. 53
91126 Schwabach

oder als PDF per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Derzeit suchen wir Azubis für den Ausbildungsstart im September 2025.

 

Praktikum

Ihr möchtet einmal in unseren Arbeitsalltag hineinschnuppern? Schülerinnen und Schüler sowie Studierenede können jederzeit ein Praktikum bei uns absolvieren.

Wir arbeiten eng mit den Schulen in Schwabach und in der Region zusammen und freuen uns, wenn wir euch einen vertieften Einblick über unsere Tätigkeiten geben können.

Ansprechpartner

GWB MA hinkl

 
 

22 weckerlein

 
André Hinkl
Ausbilder/Immobilienfachwirt (IHK)
Telefon: 09122 / 92 59 - 28
  Sebastian Weckerlein
Ausbilder/Immobilientechniker
Telefon: 09122 / 92 59 - 25

Werbung

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

Sie erreichen uns auch mit den
Buslinien 662, 664 und 669.

Unsere Partner

Familienpakt BayernLogo Umweltpaktenergie effizienz gewinner KOMMUNALÖkostromGK Siegel Gewobau Schwabach
Wir nutzen ausschließlich Cookies auf unserer Website, die für den technischen Betrieb der Seite notwendig sind. Diese Cookies (Session-Cookies) werden mit Beendigung Ihrer Browser-Anwendung gelöscht (abhängig vom Browser und seinen Einstellungen zur temporären Speicherung). Für eine einwandfreie Funktion der Website sollten diese essentiellen Cookies akzeptiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.